Die Entscheidung für neue Fliesen ist nicht nur eine Frage des Geschmacks – sie hat auch großen Einfluss auf das Wohngefühl, die Alltagstauglichkeit und die Wirkung eines Raumes. Ob Bad, Küche, Wohnzimmer oder Terrasse – die Auswahl an Farben, Formaten und Materialien ist riesig. Kein Wunder also, dass viele Bauherren und Renovierer schnell den Überblick verlieren. In diesem Beitrag gibt Ihnen unser Team von Trummer praktische Tipps, wie Sie die passenden Fliesen für Ihr Zuhause finden.
Der richtige Ort bestimmt die Anforderungen
Bevor Sie sich Gedanken über das Design machen, sollten Sie überlegen, wo die Fliesen zum Einsatz kommen. Nicht jede Fliese ist für jeden Raum geeignet. In Nassräumen wie dem Badezimmer sind rutschhemmende und wasserabweisende Eigenschaften besonders wichtig. Hier bieten sich beispielsweise matte, strukturierte Oberflächen oder spezielle Rutschhemmungsklassen an. In der Küche sollten Fliesen vor allem pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Fett und Spritzer sein – hier eignen sich glatte, gut reinigbare Oberflächen besonders gut.
Im Wohnbereich darf es gerne ein wenig gemütlicher sein. Fliesen in Holzoptik schaffen hier eine wohnliche Atmosphäre, ohne auf die Vorteile keramischer Beläge verzichten zu müssen. Und wenn es um den Außenbereich geht, sind frostbeständige, robuste Fliesen mit hoher Rutschfestigkeit unverzichtbar – schließlich sollen sie auch im Winter sicher begehbar sein.
Materialwahl: Was passt zu Ihren Ansprüchen?
Auch das Material spielt eine große Rolle bei der Auswahl. Keramikfliesen sind die Klassiker für Wände und weniger stark beanspruchte Bereiche. Sie sind leicht, vielfältig im Design und gut zu verarbeiten. Feinsteinzeug hingegen ist dichter, härter und somit besonders widerstandsfähig – ideal für Böden im Innen- wie im Außenbereich. Wenn Sie es besonders edel mögen, könnten Natursteinfliesen wie Marmor oder Schiefer das Richtige für Sie sein. Diese benötigen allerdings etwas mehr Pflege und Know-how bei der Verlegung.
Stil und Format: Die Optik macht den Unterschied
Neben den funktionalen Aspekten ist natürlich auch das Design entscheidend. Fliesen prägen den Charakter eines Raumes – deshalb lohnt es sich, hier mit Sorgfalt auszuwählen. Große Fliesenformate sind derzeit sehr beliebt, da sie modern wirken und kleine Räume optisch vergrößern können. Mosaikfliesen eignen sich hervorragend für dekorative Akzente, etwa in der Dusche oder als Küchenrückwand. Und durch spezielle Oberflächen wie Holz-, Beton- oder Steinoptik lassen sich ganz unterschiedliche Stimmungen erzeugen – von warm und wohnlich bis puristisch und elegant.
Farbwahl mit Wirkung
Auch die Farbe der Fliesen sollte nicht unterschätzt werden. Helle Töne lassen Räume offener und freundlicher wirken, während dunkle Fliesen oft eine elegante, aber auch eher zurückhaltende Atmosphäre schaffen. Wer gezielt Akzente setzen möchte, kann mit farbigen Fliesen oder auffälligen Mustern spannende Highlights inszenieren. Wichtig ist, dass die Fliesen mit dem übrigen Einrichtungskonzept harmonieren – am besten testen Sie vorab mit einem Musterstück, wie die Fliese im echten Raumlicht wirkt.
Qualität zahlt sich aus
Nicht zuletzt ist auch die Qualität entscheidend. Hochwertige Fliesen sind langlebig, leicht zu pflegen und behalten auch nach Jahren ihre Schönheit. Bei Trummer achten wir darauf, ausschließlich ausgewählte Markenfliesen anzubieten, die diese Anforderungen erfüllen. Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen, welche Fliesen zu Ihrem Projekt und Stil passen.
Fazit
Fliesen sind eine Investition in die Zukunft Ihres Zuhauses. Eine durchdachte Auswahl vereint Funktionalität mit Stil und sorgt dafür, dass Sie sich lange wohlfühlen.
Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl wünschen oder einfach neue Inspiration suchen, freuen wir uns auf Ihren Besuch in unserem Showroom – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Stilgefühl und Fachwissen.